Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.

ACHT BRÜCKEN

PDF

Findet statt am 09.05. um 08:00 Uhr
Festival/Open-Air

Hören & Erleben: die neue Musik der Moderne

Acht Brücken führen in Köln über den Rhein – Acht Brücken heißt das Festival, das neue Musik jedes Jahr an die überschäumenden Ufer erweiterten Musikerlebens trägt. Dabei richtet sich das Festival an ein breites Publikum – in Konzerten, Filmen, Ausstellungen, Vorträgen oder interaktiven Workshops. Erlebe die innovative Musik der Moderne – nicht nur per Hören, sondern über konzeptuelle Schwerpunkte und weitere vielfältige Eindrücke – „Brückenmusik“ für Sinn und Sinnlichkeit.

10 Tage lang Musik-Festival für alle

Ob Kölner Philharmonie, WDR-Funkhaus, Schauspiel Köln, Stadtgarten, Mülheimer Kulturbunker oder MS Jan von Werth & weitere Orte – 10 Tage lang bietet das ACHT BRÜCKEN Festival neue Musik, Jazz, Weltmusik, Pop – und alles, was daraus Experimentelles kreiert wird, um deine akustische Erlebniswelt zu bereichern.

Dabei eröffnen dir die Locations und unterschiedlichen Musik-Termine persönlich viele Wahlmöglichkeiten: vom morgendlichen Konzert in der Kirche bis zum Club-Abend wird quer durch Köln Musik angeboten – sogar als kostenfreie Konzerte.

Kölner Musik-Festival mit wechselnden Schwerpunkten

Das ACHT BRÜCKEN Festival wechselt jedes Jahr seinen Schwerpunkt – und will stets neu musikalische Begeisterung wecken. Für Jung und Alt, Connaisseurs wie Laien, ein breites Publikum – erwarten darfst du einiges: denn das Festival will dir neue Räume des Hörens eröffnen, über zugehörige Performances, Ausstellungen und Filme ebenso wie durch öffentliche Proben, Vorträge oder Angebote für Kinder. Ausrichter ist die Kölner Philharmonie – und immer dreht es sich um die Musik der Moderne.

Die ganze Dimension des Hörens – verortet in Köln

Renommierte Künstler*innen und Ensembles der internationalen Musik-Szene werden für ACHT BRÜCKEN ebenso verpflichtet wie Vortragende, Wissenschaftler*innen oder Aussteller*innen. Das Rahmen-Konzept von ACHT BRÜCKEN bilden dabei das jeweils übergreifende Thema für alle Darbietungen sowie eine Verteilung auf die zahlreichen Kölner Locations. Dabei wird das zeit- und raumgreifende Phänomen Musik auch unter den Aspekten seiner Wirkung auf bestimmte soziokulturelle Bereiche menschlichen Daseins erfahrbar sowie in seiner Abhängigkeit vom Ort, der Tageszeit oder Präsentationsform. ACHT BRÜCKEN demonstriert hier international bemerkenswert die ganze Dimension moderner Musik.

ACHT BRÜCKEN: seit 2011

ACHT BRÜCKEN wurde 2011 als Nachfolge-Festival der MusikTriennale Köln ins Leben gerufen und findet jeweils Anfang Mai statt. In den Jahren zwischen 2011 gab es die Schwerpunkte „Pierre Boulez – Frankreich und die Moderne“, „John Cage -Amerika. Eine Vision“ „Elektronik – Electronics. Iannis Xenakis“, „Im Puls“, „Musik. Politik?“, „Musik und Glaube“, „Ton. Satz. Laut“, „Metamorphosen – Variationen“, „GroßstadtPolyphonie“, „Music and Cosmos“, „Kosmos|Comic“, „Musik Amnesie Gedächtnis“, „Musik oder Nichts” sowie in 2024 „Feine Unterschiede".

Terminübersicht

Freitag, den 09.05.2025

12:00 - 23:00 Uhr

Samstag, den 10.05.2025

12:00 - 23:00 Uhr

Sonntag, den 11.05.2025

12:00 - 23:00 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Social Media

Autor:in

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

Unsere Empfehlung

Koelner-Philharmonie-KoelnTourismus-Seelbach_4861.jpg
© KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach
Kölner Philharmonie
Konzerthaus/Oper

In der Nähe