Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.

Iveta Apkalna & Alinde Quartett

PDF

Findet statt am 17.06. um 16:00 Uhr
Sonstiges
Nahezu eine ganze Saison lang haben die Organistin Iveta Apkalna und das Alinde Quartett in ihren philharmonischen »Porträt«-Konzerten begeistert. Zum Abschluss präsentieren sich Organistin und Quartett nun zusammen. Quer durch die Musikgeschichte geht es dabei – bis hin zu einem neuen Werk, das der mit dem »Hindemith-Preis« ausgezeichnete Regensburger SJ Hanke für Orgel und Streichquartett geschrieben hat.

Den Anfang machen die Fünf aber mit einer Kirchensonate von Mozart. Von da ab spielt man immer wieder auch seine individuelle Klasse aus. Iveta Apkalna feiert den atemberaubenden Klangstrom des Minimal-Music-Gurus Philip Glass. Das Alinde Quartett verzaubert dagegen mit dem mal kantablen, mal kunstvoll kontrapunktischen »Quartetto dorico«, das der Italiener Ottorino Respighi 1924 komponierte.

Weitere Informationen:
Plätze in der Preiskategorie 6 (Balkon X und U) sind evtl. sichtbehindert!

Terminübersicht

Dienstag, den 17.06.2025

20:00

Gut zu wissen

Preisinformationen

ab 35,50 € Nahezu eine ganze Saison lang haben die Organistin Iveta Apkalna und das Alinde Quartett in ihren philharmonischen »Porträt«-Konzerten begeistert. Zum Abschluss präsentieren sich Organistin und Quartett nun zusammen. Quer durch die Musikgeschichte geht es dabei – bis hin zu einem neuen Werk, das der mit dem »Hindemith-Preis« ausgezeichnete Regensburger SJ Hanke für Orgel und Streichquartett geschrieben hat.

Den Anfang machen die Fünf aber mit einer Kirchensonate von Mozart. Von da ab spielt man immer wieder auch seine individuelle Klasse aus. Iveta Apkalna feiert den atemberaubenden Klangstrom des Minimal-Music-Gurus Philip Glass. Das Alinde Quartett verzaubert dagegen mit dem mal kantablen, mal kunstvoll kontrapunktischen »Quartetto dorico«, das der Italiener Ottorino Respighi 1924 komponierte.

Autor:in

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

In der Nähe

Anfahrt

Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Veranstalter

KölnMusik Betriebs- und Servicegesellschaft mbh
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln