Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Im Westen des Kölner Stadtgebiets kann eines der absoluten Highlights des antiken Köln besichtigt werden – ein echter Geheimtipp! Das Römergrab in Weiden gilt als die am besten erhaltene römische Grabkammer nördlich der Alpen. Hier bestatteten einst wohlhabende Gutsbesitzer ihre Familienmitglieder, was uns heute erlaubt in deren Welt von damals einzutauchen.
Auch der Schutzbau und das Wärterhäuschen sind von Interesse, da es sich um den ersten baulichen Denkmalschutz aus preußischer Zeit handelt. Kein Geringerer als der damalige Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner baute die architektonisch herausragende Anlage, was den Kreis zum Zentrum Kölns wieder schließt. Das Wärterhäuschen fungiert darüber hinaus als "Lernort" und führt die Besucher in die Zeit des antiken Köln.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Geöffnet bis 14:00 Uhr
Sonntag
13:00 - 16:00
Donnerstag
09:00 - 12:00
Samstag
09:00 - 12:00
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, alle Feiertage geschlossen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis ermäßigt: 3,50 €
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Anreise & Parken
Die nächste Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs heißt Weiden Römergrab und kann mit der Linie 1 angefahren werden. Die Distanz von der Haltestelle bis zum Römergrab selbst sind ca. 200 Meter.